Projektentwicklungen für Wind- und Solarparks
  • Profil
  • Team
  • Wind
  • Solar
  • Projekte
  • Kontakt
  • Galerie
  • English

Projektentwicklungen für Wind- und Solarparks

Mit Leidenschaft und Augenmaß

Developed with Passion and Precision


Unsere Leistungen

Projektierungen von Onshore Windparks und seit 2018 auch Solarparks bestimmen unsere Tätigkeit. Schwerpunkt ist die Initiierung und Vorentwicklung von Neuprojekten im Auftrag führender Marktteilnehmer.

 

Unsere Meinung

Die Nutzung Erneuerbarer Energien hilft uns und unseren Nachkommen, denn Erneuerbare Energien sind eine echte Daseinsvorsorge. Die Notwendigkeit spüren wir zurzeit in besonderem Maß. Auch die Politik richtet sich mit entsprechenden Gesetzesanpassungen darauf ein.

 

Wind- und Solarparks tragen auch wirksam zum Arten- und Naturschutz bei; sie sind zugleich wichtige regionale Wohlstandsfaktoren.

 

Rahmenbedingungen 

Zur Erfüllung der Klimaschutzziele ist der weitgehende Verzicht auf fossile Energiequellen eine Notwendigkeit. Außerdem ist es beschlossene Sache: Das Aus für Kohlekraftwerke & Co. sind Folge und Fakt - leider geschieht dies mit erheblicher Verzögerung.

 

Deutschlands letzte Atomkraftwerke sind vom Netz. Auch wenn die hochradioaktiven Altlasten unzähligen Generationen nach uns wie ein "Ewigkeitsfehler" vorkommen mögen: Wir haben uns korrigiert.

 

Blieben die Kohlekraftwerke als nächste Herausforderung. Höchste Zeit für "Ende Gelände". Mit dem konsequenten Ausbau der Erneuerbaren, intelligenten und ausreichenden Stromnetzen werden wir das Ziel erreichen. Je schneller, desto besser.

 

Wir müssen eine Energie-Versorgungslücke vermeiden

Energieeffizienz - die optimale Nutzung von Energie - Wärmeschutzmaßnahmen an Gebäuden etc. sind wichtige Maßnahmen, um den Energiebedarf zu senken. Es werden dennoch enorme Versorgungslücke zu schließen sein.

Der Strombedarf wird steigen. Beispiele: Fahrzeuge mit herkömmlichen Motoren  werden zunehmend von elektrogetriebenen ersetzt; das Heizen mit Heizöl und Erdgas, das Betreiben von Klimaanlagen etc. muss ebenfalls auf Erneuerbare umgestellt werden. Unsere Industrie und Wirtschaft brauchen Unmengen von Strom und Wasserstoff. Ein Transformationsprozess in die Zukunft. Dies alles wird den Strombedarf bereits und naher Zukunft massiv erhöhen.

Tausende Windenergieanlagen gehen nach dem Ende der 20jährigen EEG-Vergütung vom Netz, oft ohne die Standorte repowern zu können. Das Resultat:

Wir brauchen sehr viel Energie aus erneuerbaren Quellen. Wind und Sonne sind die tragenden Säulen der Energiewende.

 

Der Bonus

Der Transformationsprozess in Richtung Erneuerbare wird sich als große Chance für unsere Wirtschaft und das Gemeinwesen erweisen.

 

Es ist klug

  • auf fossile Energie zu verzichten. Nur so können wir den Treibhauseffekt  begrenzen und zugleich die Abhängigkeit von autokratischen Staaten mindern.
  • die Abhängigkeit von autokratisch geführten Nationen massiv zu beschränken.
  • unsere Energie aus erneuerbaren Quellen zu erzeugen. Das macht uns und unsere Wirtschaft unabhängig.
  • Energie vor Ort zu erzeugen und zu nutzen. Das schafft neue Wertschöpfung und Wirtschaftskreisläufe und ermöglicht die Beteiligung von Bürger:innen.

Unsere Projekte sind ökologisch und ökonomisch vernünftig.

Sie dienen der Daseinsvorsorge.

  • Image
  • ImageENG

      Besucher

      TC-Wind und Solar

      Behrenstr. 3

      31737 Rinteln OT Exten

      Tel.   05751 / 9244 799 9

 

      Sitz und Verwaltung

      Auf der Bult 10

      31707 Bad Eilsen

      Tel. 05722 / 28100 54

 


Kontakt
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Profil
    • Image
    • ImageENG
  • Team
  • Wind
    • Leistungen
    • Leseempfehlung
  • Solar
  • Projekte
    • Windpark Schlüsselburg
    • Windpark Rodenberg
    • Windpark Stolzenau
    • Solarpark Hasperde
    • Solarpark Helpsen
    • Solarpark Bückeburg
    • Solarpark Rodenwalde
    • Energiepark Stöckse
  • Kontakt
  • Galerie
  • English
  • Nach oben scrollen
zuklappen